
Kitchen Skills
Coole Tricks, Hacks und Insiderwissen – mit diesen Skills wirst du zum Kitchen Pro.
Messer – echt scharf
Mit einem stumpfen Messer zu arbeiten dauert länger, macht wenig Spaß und erhöht sogar die Wahrscheinlichkeit, dass du dich schneidest. Für einen echten Kitchen Pro sind scharfe Messer daher unersetzlich. Doch selbst das beste Messer bleibt nicht ewig scharf. Daher musst du früher oder später nachschärfen. Doch wie am besten? Und geht das auch ohne Extra-Tools?
Lass dir von Anna im Video einen Trick zeigen, wie du ein Messer auch ohne Wetzstahl oder Schleifmaschine ganz easy und sicher schärfen kannst.
Zwiebeln schneiden
Rot, braun, gelb oder weiß – alle Zwiebeln sind gesund. Sie liefern dir wichtige Vitamine, haben wenig Kalorien und dafür viele Ballaststoffe. Das Beste: Sie wachsen bei uns und verleihen zahlreichen Gerichten erst den leckeren Geschmack. Klingt perfekt, wären da nicht die stinkigen Hände und Tränen-Attacken beim Zwiebelschneiden.
Anna zeigt dir jetzt, mit welchen Skills du das vermeidest. Und sie verrät dir, wie dir eine Superpower der Zwiebel bei einer Ohrenentzündung helfen kann. Schau dir Annas Zwiebel-Hacks an und bring deine Family zum Weinen – vor Freude.
Die Welt der Öle
Das Themenfeld "Öl" ist riesig. Daher kann die Wahl des richtigen Speiseöls eine echte Herausforderung sein: Welches Öl ist gesund? Welches Öl darf erhitzt und welches sollte auf jeden Fall kalt verzehrt werden? Wofür braucht der menschliche Körper überhaupt Öle? Wie ressourcenschonend sind Anbau, Transport und Handel der verschiedenen Öle? Viele, viele Fragen – doch Anna hat für alle eine Antwort parat.
Gesund, vielseitig, nachhaltig - im Video stellt dir Anna ihr Lieblingsöl vor. Ein Öl, dass deinen Körper besonders geschmeidig macht und zudem die Umwelt schont. Finde jetzt heraus, welches Öl das ist.
Immun-Booster Ingwer
Ingwer ist eine echte Wunderknolle und verdient definitiv einen Superman-Umhang. Fettverbrennend, gerinnungshemmend, verdauungsfördernd und antibakteriell sind nur einige Eigenschaften. Dazu hilft Ingwer bei Erkältungen und sogar dabei, erst gar keine zu bekommen.
Lass dir jetzt von Anna zeigen, wie du das Superfood auch ohne Messer schälst und dir in wenigen Minuten einen leckeren Immun-Boost-Drink easy selber mixt. Ob heißer Orangen-Ingwer-Punsch im Winter oder gekühlt mit Zitrone im Sommer – die Nährstoffbombe Ingwer ist der BFF deiner Gesundheit.
Kichererbsen kochen
Hülsenfrüchte gehören ähnlich wie Getreidesorten schon seit der Jungsteinzeit zum festen Bestandteil der menschlichen Ernährung. Egal ob Kichererbsen, Linsen, Bohnen oder Erbsen – alle Hülsenfrüchte stecken voller Proteine und liefern dir dadurch Extra-Power. Zudem sind sie super ertragreich und brauchen kaum Dünger. Kurz: Hülsenfrüchte sind gesund für dich und für die Umwelt. Daher sollten sie auf deinem Speiseplan ganz oben stehen.
Im Clip zeigt dir Anna, wie sie ihren Hülsenfrucht-Favoriten, die Kichererbse, preiswert und mit Zero-Verpackungsmüll kocht.
Garam Masala selbst gemacht
Die indische Küche ist seit jeher für ihren Reichtum an Gewürzen bekannt. Ein Klassiker, den es auch hierzulande in jedem Supermarkt gibt, ist die Gewürzmischung Garam Masala. Auf Deutsch: "heißes Gewürz". Als Ernährungscoach mit indischen Wurzeln ist es Anna eine Herzensangelegenheit, dir die traditionelle Rezeptur ihrer Familie zu präsentieren.
Erfahre im Video, welche Gewürze in ein gutes Garam Masala gehören und was die Vorteile des Selbermachens sind.
Gnocchi – DIY
Gnocchi gehören zusammen mit Pizza und Pasta zu den Klassikern der italienischen Küche. Die kleinen Kartoffelklößchen haben ihren Ursprung im Norden Italiens. Doch da es kaum Menschen gibt, die keine Gnocchi-Fans sind, hat mittlerweile die Fertigvariante aus der Kühltheke die gesamte Welt erobert.
Anna erklärt dir im Clip, wie du ganz easy 100 % authentische Gnocchi selbst zubereiten kannst. Bleibt nur die Frage: In der Pfanne angebraten oder klassisch in Salzwasser gekocht? Anna zeigt dir beides – du entscheidest, was auf deinem Teller landet.
Rote Beete meets Öl
Rote Beete ist gesund, lecker und eignet sich auch wunderbar zum Färben. Mit dem Saft lässt sich fast alles pink einfärben – Ostereier ebenso wie deine Finger. Doch was, wenn du nicht so auf pinke Hände stehst?
Anna verrät dir im Clip, wie du ohne Gummi- oder Einweghandschuhe die Rotfärbung beim Schneiden vermeidest und ganz nebenbei sogar noch deine Haut pflegst.
Übrigens: Der Öl-Tipp funktioniert auch bei Verfärbungen durch andere Lebensmittel, wie zum Beispiel Kirschen oder Rotkohl.
3-aus-1 Gemüsesuppe
Wie du mit nur einem Grundrezept gleich mehrere Gemüsesuppen zubereiten kannst, verrät dir Anna in diesem Video. Im Clip kocht sie für dich eine Rote-Beete-Suppe mit leckerem Meerrettich-Topping. Daher schau dir auch die Kitchen Skills „Rote Beete meets Öl“, „Zwiebeln schneiden“ und „Messer – echt scharf“ an – diese Kombi macht dich zum wahren Kitchen Pro.
Wie auch beim Freestyle-Sport sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. So kannst du statt Rote Beete auch bspw. Blumenkohl oder Kohlrabi nehmen und beim Topping voll freestylemäßig abgehen – mit Nüssen, Crème fraîche oder Kräutern deiner Wahl.