Freestyle-Frisbee
Freestyle-Frisbee ist eine in Deutschland häufig noch unbekannte und im Sportunterricht selten anzutreffende Sportart, völlig zu Unrecht jedoch: Die mittlerweile gar nicht mehr so junge Freestyle-Sportart verbindet auf schülerzentrierte Weise Koordination, Akrobatik, Ausdrucksvermögen und Kreativität, ist niedrigschwellig, ungefährlich und wenig vorbereitungsintensiv. Sie bietet den Schülerinnen und Schüler viel Raum zur eigenen Potentialentfaltung. Zusammen mit dem Münchner Freestyle-Frisbee-Europameister und erfahrenen Workshop-Coach Toby Künzel haben wir Unterrichtsmaterialien erstellt, mit denen du die Sportart im Handumdrehen selbst lernen und mühelos in deinen Sportunterricht integrieren kannst.
- 8. Kl
- 9. Kl
- 5. Klasse
- 6. Klasse
- 7. Klasse
- 8. Klasse
- 9. Klasse
- 10. Klasse
- 11. Klasse
- 12. Klasse
- Sek. I
- Sek. II
Arbeitsmaterial
Tutorials
-
1.1 Entstehungsgeschichte
Heutzutage kennen wohl die meisten Menschen Frisbees. Aber seit wann gibt es die fliegenden Scheiben eigentlich und warum heißen sie so? Und was haben Frisbees mit Kuchen und Ufos zu tun? Freestyler Toby Künzel nimmt dich mit zu den Wurzeln des Frisbeespielens.
-
1.2 Was ist Freestyle-Frisbee?
Während die Frisbee-Sportarten Ultimate Frisbee oder Discgolf vielen Menschen hierzulande mittlerweile ein Begriff sind, kennen die wenigsten Freestyle-Frisbee. Toby Künzel verrät dir, worum es beim Freestyle-Frisbee geht und was du dazu brauchst.
-
1.3 Materialkunde
Zum Freestyle-Frisbeespielen eignet sich eine Freestyle-Disc am besten. Aber was ist das Besondere an Freestyle-Discs und welche anderen Discs gibt es? Du erfährst auch, welche speziellen Scheiben sich am besten für Freestyle-Anfänger eignen.
-
2.1 Warm-Up
Vor der Frisbee-Action kommt das Aufwärmen. GORILLA Botschafter Toby Künzel zeigt dir Übungen, die die zum Frisbeespielen wichtigen Körperpartien optimal aufwärmen.
-
2.2 Disc Warm-Up I
Wie kann man die Disc in das Aufwärmen integrieren? Toby präsentiert dir ausgewählte Übungen, die nicht nur den Körper in Schwung bringen, sondern gleichzeitig schon Scheibengefühl aufbauen.
-
2.3 Disc Warm-Up II
Toby Künzel erweitert das Warm-Up um koordinative Elemente, die Handgelenke und Arme auf eine wurf- und fangintensive Frisbeeeinheit vorbereiten.
-
2.4 Disc Warm-Up III
Toby Künzels Spezialübung für Fitness, Stretching, Koordination und Scheibengewöhnung, inspiert von der beim Flamingo Catch oder Flamingo Throw typischen Körperhaltung.
-
3.1 Backhand
Natürlich gehören auch Würfe zum Freestyle-Frisbee dazu. Die Backhand - zu deutsch Rückhand - ist der Klassiker, der die Grundlage vieler weiterer Trick Throws bildet.
-
3.2 Sidearm
Die Vorhand beim Frisbeespielen. Etwas schwieriger als die Backhand, aber Toby und Quentin zeigen dir, worauf man bei diesem Basic Throw achten musst.
-
3.3 Overhand Wrist-Flip
Seltener, aber gerade beim Freestyle-Frisbee sehr beliebter und wichtigter Throw, da man viel Spin auf die Scheibe bekommt. Toby und Quentin erklären dir, wie du den Overhand Wrist-Flip mit ein paar Kniffen easy erlernen kannst.
-
3.4 Upside-Down
Du wusstest nicht, dass man eine Frisbee auch verkehrt herum werfen kann? Beim Freestyle-Frisbee ist alles erlaubt und Toby und Quentin zeigen dir zwei coole Möglichkeiten, die Scheibe upside-down zu werfen.
-
3.5 Pancake Catch
Jede Combo beim Freestyle-Frisbee beginnt mit einem Throw, aber mit was endet sie? Logisch, mit einem Catch! Der Pancake Catch ist der einfachste unter ihnen und sollte von allen Anfänger beherrscht werden.
-
3.6 One-Handed Catch
Der One-handed Catch ist ein absoluter Basic und die Grundlage aller Trick Catches. Toby und Quentin verraten dir, worauf zu achten ist, wenn du die Disc mit nur einer Hand fangen willst.
-
4.1 Behind the back throw
Fortgeschrittenen-Wurf, bei dem die Scheibe hinter dem Rücken geworfen wird. Die GORILLA Frisbee-Freestyler zeigen dir, wie du dich verbiegen musst und welche typischen Fehler du vermeiden solltest, um diesen stylischen Wurf zu meistern.
-
4.2 Under the leg throw
Äußerst vielseitiger Fortgeschrittenen-Wurf, der Laune macht. Toby und Quentin zeigen dir, welche Variationen es gibt und was du dabei beachten solltest.
-
4.3 Under the leg catch
Der Under the Leg Catch ist das perfekte Upgrade, wenn man den One-handed Catch schon sicher beherrscht. Quentin und Toby demonstrieren dir, mit welcher Methode man den Catch am besten lernt und zeigen dir weitere Variationsmöglichkeiten.
-
4.4 Behind the back catch
Idealer Catch für Freestyle-Frisbee-Spieler, die ihr Fangrepertoire erweitern wollen. Toby und Quentin geben dir wertvolle Tipps, mit denen man sich das Lernen des Behind the Back Catches leicht machen kann.
-
4.5 Trick Catches
Was kommt nach dem Under the Leg und Behind the Back Catch? Toby und Quentin haben viele kreative und ausgefallene Catch-Möglichkeiten zusammengetragen, die als Inspiration für den weiteren Lernprozess dienen können.
-
5.1 Restricted Throws
Normalerweise wirft man beim Frisbeespielen die Scheibe hin und her. Aber wie kann man Trick Throws üben, wenn man mal keine Mitspieler hat? Toby Künzel zeigt dir Möglichkeiten, Trick Throws auch beim Solospielen trainieren zu können.
-
5.2 Body Roll
Mit der Body Roll lernst du einen absoluten Freestyle-Frisbee Trick-Klassiker. Toby Künzel schlägt dir verschiedene Lernwege vor und erklärt dir Step-by-Step, wie du die einzelnen Lernelemente zur perfekten Body Roll kombinierst.
-
5.3 Brushing
Das Brushing macht nicht nur ultra Spaß, sondern lässt sich mit den richtigen Instruktionen auch leicht lernen. Freestyle-Frisbee-Experte Toby zeigt dir die richtige Technik und viele verschiedene Möglichkeiten des Brushings.
-
5.4 Tipping
Das Tipping sieht zwar easy aus, aber auch bei diesem Trick gibt es einiges zu beachten. Toby Künzel veranschaulicht die vielzähligen Tipping-Möglichkeiten und klärt über häufige Fehlerquellen auf.
-
5.5 Twirling
Schaut cool aus und ist leicht zu lernen - das Twirling. GORILLA Botschafter Toby erklärt dir, auf welche Phase des Tricks du dich besonders konzentrieren solltest.
-
5.6 Nail Delay
DER grundlegende Trick im Freestyle-Frisbee. Auch wenn er unscheinbar daherkommt, hat es der Nail Delay voll in sich: Technik, Timing, Spin, Balance - Frisbee-Pro Toby Künzel verrät dir, wie der Nail Delay geht.
Ansprechpartner


