
Footbag – Bewegte Pause
Fast jede:r kannte ihn noch Anfang der 2000er: den Footbag bzw. Hackysack, so wie der Ball damals meistens genannt wurde. GORILLA findet: Es ist Zeit für ein Comeback, denn Footbag-Spielen bietet aus pädagogischer Sicht zahlreiche Vorzüge. Es fördert vor allem Balance, Beweglichkeit und Reaktionsvermögen - und das ganz spielerisch und nebenbei, da es einfach mega Fun macht, den Ball zu dandeln und in coolen Positionen zu catchen. Zudem lassen sich die Tricks & Moves flexibel an verschiedene Leistungsniveaus anpassen, sodass die Sportart besonders inklusiv und motivationsfördernd ist – ideale Voraussetzungen für den Einsatz in der Schule.
In dieser Lektion findest du 20 Bewegungskarten, die sich perfekt zum Einsatz als bewegte Lernpause eignen, um die Schüler:innen zu aktivieren und um so neue Konzentration und Motivation zu schaffen. Zudem gibt es 8 Gruppen-Challenges, die die ganze Klasse mit Teamplay herausfordern.
- Primarstufe
- Sek. I
- Sek. II
Tricks & Moves
Zum Vergrößern einfach rechts oben auf die Vollbildansicht der Bewegungskarten klicken.
Arbeitsmaterial
Weitere Lektionen
Ansprechpartner*in

