Zum Hauptinhalt springen
Logo GORILLA

Navigation

Anleitung: Poetry Slam zu #ThePowerOfWater

GORILLA Action | Deutsch

"Mein 'Freestyle-Sport' ist Poetry-Slam."
Mit ihrem Zitat trifft GORILLA Botschafterin Clara den Nagel auf den Kopf, denn Poetry Slams vereinen viele Elemente, die auch Freestyle-Sportarten wie Skaten, Breakdance oder Kendama so special machen, z.B. ergebnisoffenes Ausprobieren, kreative Ausdrucksmöglichkeiten, die Community und natürlich der endlose Fun. Dass sich die Kunstform Poetry Slam als motivierender und schüler:innenzentrierter Ansatz zur Kompetenzförderung in den Bereichen Sprechen, Zuhören und Schreiben bestens eignet, muss zu diesem Zeitpunkt wohl nicht weiter ausgeführt werden.
Die crossmediale GORILLA Kampagne #ThePowerOfWater bietet Schüler:innen hierbei einen geeigneten Rahmen, um spannende Facts und persönliche Erfahrungen rund um den Wunderstoff Wasser künstlerisch zu verarbeiten sowie gleichzeitig Gesundheitswissen zu erwerben.

Damit echte Poetry-Slam-Vibes bei dir in der Klasse aufkommen, gilt es noch einige Rahmenbedingungen zu beachten:

  • Primarstufe
  • Sek. I
  • Sek. II
  • Legt gemeinsam ein Zeitfenster fest, wie lange ein einzelner Poetry Slam mindestens sein muss und maximal sein darf.
  • Kürt den/die Gewinner:in des Slams durch "Applausometer" oder Punktevergabe, nachdem alle vorgetragen haben.
  • Überlegt euch ggf. ein Fairplay-Regelwerk ("Auslachen verboten" etc.).
  • Es dürfen keine Kostüme und Requisiten beim Vortrag verwendet werden.
  • Der Text muss selbstgeschrieben sein und darf nicht gesungen werden.

Arbeits­ma­te­rial

Online-Ansicht

#ThePowerOfWater

Poetry Slam by Clara Lösel

Lern­ziele

Die Schüler:innen ...

  • tragen einen Poetry Slam zum Thema Wasser/#ThePowerOfWater vor.
  • kennen die Merkmale eines Poetry Slams.
  • lernen Methoden zur Entwicklung kreativer Schreibideen kennen und setzen diese um.
  • informieren sich eigenständig zu verschiedenen Facetten des Stoffs Wasser.
  • geben sich gegenseitig Feedback zu ihren Poetry Slams und bewerten diese.
Clara gibt nicht nur Bühnenshows, sondern präsentiert Poetry Slams auch bei Social Media. Mittlerweile ist sie sogar Literaturpreisträgerin.

Weitere Lektio­nen

Ansprechpartner*in

Pia Knittel

Leitung Schulprogramm

pia@letsgogorilla.de +49 8171 488 83 73

Martin Lautenbach

Stv. Leitung Schulprogramm

martin@letsgogorilla.de +49 8171 488 83 73