Zum Hauptinhalt springen
Logo GORILLA

Navigation

#LetsGOskills: Skateboarding

GORILLA Action | Sport

Mittlerweile sind Skater*innen fester Bestandteil eines jeden Stadtbilds und es gibt wohl kaum ein Fleckchen Erde, wo es nicht wenigstens ein paar eingefleischte Szeneangehörige gibt. Trotz dieser globalen Dimensionen und der enormen jugendkulturellen Prägungskraft findet Skateboarding bisher nur äußerst selten seinen Weg in den Sportunterricht - und das, obwohl Skateboarding Schüler*innen das Lernen in vielen Kompetenzbereichen des Faches Sport ermöglicht und im Sommer 2021 sogar olympisch wurde. Zusammen mit dem langjährigen Skateboard- und Jugendcoach Kerem Elver und GORILLA Rookie Fiona Kupfer haben wir Unterrichtsmaterialien entwickelt, mithilfe derer du Skateboarding in deinen Sportunterricht integrieren kannst - sicher und authentisch mit der in den GORILLA Workshops erprobten Methodik.

  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • Sek. I
  • Sek. II

Arbeits­ma­te­rial

Tuto­ri­als

  1. 1.1 Entstehungsgeschichte

    Skateboarden ist schon lange keine Trendsportart mehr und kann mittlerweile auf eine ereignisreiche Entwicklungsgeschichte seit den späten 1950er Jahren zurückblicken. Wer waren die ersten Skater*innen, welche Boomphasen gab es und wo steht Skateboarding heute? Kerem gibt dir und deiner Klasse eine kurze Einführung.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  2. 1.2 Skateboard-Disziplinen

    Skateboarden hat sich im Laufe seiner Geschichte extrem ausdifferenziert. Heutzutage gibt es eine Vielzahl an Styles und Disziplinen. Kerem hilft euch, den Überblick zu behalten.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  3. 1.3 Materialkunde

    Heutzutage sind Skateboards wahre High-End-Produkte und haben nur noch wenig mit den Eigenfabrikaten der Anfangszeit gemein. Kerem erklärt dir und deinen Schüler*innen im Video, was ein gutes Skateboard ausmacht und wie man es instand hält.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  4. 2.1 Aufwärmen

    Das Skateboard als Fitness-Tool - klingt komisch, bietet sich aber perfekt an. Kerem zeigt dir verschiedene Warm-Ups zur Dehnung, Mobilisation und Kräftigung, bei denen das Skateboard integriert werden kann.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  5. 2.2 Sicherheit

    Safety goes first! Gerade beim Skaten und insbesondere für Anfänger*innen sollte das Thema Sicherheit großgeschrieben werden. Kerem verrät deinen Kids, wie sie sich im Falle eines Sturzes verhalten und welche Sicherheitsregeln beim gemeinsamen Skaten beachtet werden sollten.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  6. 3.1 Fahren

    Die Pflichtlektion für alle Anfänger*innen. Wie holt man Schwung, wie positioniert man sich auf dem Board und welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden? Im Video erfahren deine Kids alles, um losskaten zu können.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  7. 3.2 Bremsen

    Mit GORILLA Rookie Fiona als Verstärkung sorgen wir nun dafür, dass deine Nachwuchsskater*innen auch sicher zum Stehen kommen. Fiona und Kerem zeigen ihnen, welche Bremstechniken es gibt und wann welche am besten angewendet wird.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  8. 3.3 Kurven

    Zum richtigen Cruisen sind Kurven unabdingbar. Kerem erklärt euch den Unterschied zwischen einer Backside- und Frontside-Kurve und wie man das Gewicht bei der jeweiligen Ausführung verlagern muss.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  9. 3.4 Tic-Tac

    Für schnelle Richtungswechsel empfiehlt sich in vielen Fällen das Tic-Tacing. Fiona und Kerem zeigen deiner Klasse, mit welcher Methode man Tic-Tacs am besten lernen kann.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  10. 4.1 Pick-Up

    Zum Aufheben bücken sich richtige Skater*inenn nicht nach ihrem Board, sondern schlenzen es mit dem Pick-Up vom Boden in die Hand. Beachtet man beim Lernen Kerems Tipps, ist der Pick-Up auch gar nicht so schwer.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  11. 4.2 Turnover

    Ehe man sich an die ersten "richtigen" Street Tricks wie den Ollie heranwagt, lässt sich mit Freestyle-Moves wie dem Turnover Trickfeeling entwickeln. Kerem verrät deinen Schüler*innen, worauf es beim Landen der ersten Tricks ankommt.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  12. 4.3 GORILLA Spin

    Ein weiterer cooler Freestyle-Trick für Anfänger*innen ist der GORILLA Spin. Gewusst wie und mit Kerems Anleitung ist der Trick auch gar nicht so schwer, wie er aussieht.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  13. 4.4 Grabs im Fahren

    Beherrschen deine Kids das Fahren im Schlaf, bringen Grabs neuen Schwung in die Sache. Wie man das Board anfassen kann und wie die einzelnen Grabs heißen, wird euch von Fiona und Kerem in diesem Video nähergebracht.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  14. 4.5 Throw Down

    Möchte man auf kurzer Distanz viel Speed bekommen oder einfach stilvoll und gekonnt auf das Board steigen, empfiehlt sich der Throw Down. Und wie der Throw Down funktioniert, erfahrt ihr von Kerem im Video.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  15. 5.1 Body Varial

    Mit dem Body Varial fährt man nach der Landung "switch", d.h. in umgekehrter Grundstellung, weiter.  Lernt von Kerem, was man beim Stance-Wechsel berücksichtigen sollte.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  16. 5.2 Hippie Jump

    In den Anfangstagen von Skateboarding noch eine eigene Disziplin für sich, ist die letzte verbliebene Erinnerung an Skateboard-Hochsprung nur noch der "Hippie Jump". Wie üblich erfahrt ihr von Kerem die Kniffe und Tricks dieses herausfordernden Fortgeschritten-Moves.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  17. 5.3 Manual

    Ein gelungener Manual (oder Wheelie) macht nicht nur mega Fun, sondern schult auch super den Gleichgewichtssinn. Im Clip erfahren deine Schüler*innen, wo die Füße auf dem Board positioniert werden müssen und was sonst noch hilfreich fürs Balancieren auf zwei Rollen ist.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  18. 5.4 Caveman

    Der Caveman ist die Weiterentwicklung des Throw Downs, nur dass jetzt vor dem Aufsteigen zusammen mit dem Board in die Luft gesprungen wird. Hört euch Kerems Tipps an, um das Lernen möglichst sturzfrei zu gestalten.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  19. 6.1 Boneless

    In Lektion 6 lernen deine Kids die ersten "richtigen" Street-Tricks. Los geht es oldschool-mäßig mit dem Boneless, der spektakulär aussieht, aber insbesondere in seiner Grobform gar nicht mal so schwer zu lernen ist.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  20. 6.2 Early Grab

    Sind Grabs im Fahren zu easy, lassen sie sich leicht zu Early Grabs ausbauen. Kerem erklärt die Technik und zeigt euch, wie man Early Grabs Level für Level ausbauen kann.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  21. 6.3 Ollie

    Das moderne Streetskaten wäre ohne den Ollie undenkbar. Dennoch ist der Ollie ein enorm anspruchsvoller Trick, der viel Geduld beim Lernen erfordert. Lernt von Olliemeister Kerem, mit welcher Technik man das Board nur mit den Füßen vom Boden abheben lässt.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

Weitere Lektio­nen

Ansprechpartner*in

Pia Knittel

Leitung Schulprogramm

pia@letsgogorilla.de +49 8171 488 83 73

Martin Lautenbach

Stv. Leitung Schulprogramm

martin@letsgogorilla.de +49 8171 488 83 73