Zum Hauptinhalt springen
Logo GORILLA

#LetsGOskills: Hip-Hop Freestyle

GORILLA Action | Sport

Unter dem Namen Hip-Hop Dance oder Hip-Hop Freestyle wird ein buntes Potpourri verschiedener Straßentanzstile bezeichnet, die alle ihren Ursprung in der Hip-Hop Kultur haben. Für den Sportunterricht ist diese Verbindung zur jugendkulturell geprägten Hip-Hop Szene ideal, da selbst tanzscheue Schüler*innen durch den hohen Lebensweltbezug fürs Tanzen motiviert werden können. Zudem bietet die Trendsportart viel Raum zur freien Entfaltung: Nicht nur beim Erfinden neuer Moves, sondern schon beim Kopieren von Bewegungsmustern bietet sich den Schüler*innen die Möglichkeit, eigene Ideen, Interpretationen und Styles zu entwickeln und. Der deutschlandweit bekannte Tänzer und erfahrene Workshop-Coach Moses Mwanjelwa führt dich und deine Schüler*innen in die Welt von Hip-Hop Freestyle ein, Step-by-Step und immer schüler*innenorientiert erklärt, damit alle Spaß beim Dancen haben.

  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • Sek. I
  • Sek. II

Arbeits­ma­te­rial

Tuto­ri­als

  1. 1.1 Was ist Hip-Hop Freestyle?

    Hip-Hop Freestyle ist vielseitig, dynamisch und stets am Puls der Zeit. Erfahre von Moses, was den Tanzstil charakterisiert, woher die Hip-Hopper*innen ihre Inspirationen nehmen und warum Hip-Hop Freestyle mehr als ein Tanzstil ist.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  2. 1.2 Materialkunde

    Nicht ohne Grund haben die ersten Hip-Hopper*innen aus den amerikanischen Ghettos das Tanzen als Ausdrucksform gewählt, denn zum Freestyle-Tanzen braucht es außer einem guten Beat, Kreativität und ein bisschen Fitness nicht viel. Für noch mehr Spaß und Style hat Moses jedoch noch ein paar Tipps parat, was man bei der Kleidungs- und Schuhwahl beachten sollte.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  3. 2.1 Mobilisation Oberkörper

    Hip-Hop Freestyle ohne einen dynamischen Oberkörper? Undenkbar! Moses zeigt dir coole Aufwärm-Übungen für den Oberkörper, mit denen deine Schüler*innen perfekt auf die anstehende Dance-Session vorbereitet werden.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  4. 2.2 Mobilisation Hüfte, Knie & Füße

    Locker auf den Beinen sein - ganz wichtig beim Hip-Hop Dancen. Moses präsentiert euch seine Lieblingsübungen, mit denen er den Unterkörper auf leichtfüßige Footwork-Einlagen einstimmt.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  5. 3.1 Bounce

    Beim Hip-Hop Freestylen muss der ganze Körper den Beat fühlen. Der Basic Bounce ist daher die ideale Einsteigerübung, um Rhythmus- und Körpergefühl zu entwickeln. Moses erklärt dir, wie alle Körperteile Schritt für Schritt zum Bouncen gebracht werden.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  6. 3.2 Isolationen

    Isolationen, sprich Aufteilungen des Körpers in verschiedene Zentren, genießen beim Freestylen große Beliebtheit, da sie sehr ausdrucksstark sind und Humor ins Tanzen bringen. Im Video werden die wichtigsten Anfänger*innen-Varianten gezeigt.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  7. 3.3 Wellenbewegungen

    Dancemoves, bei denen der Rhythmus des Beats wellenförmig durch den ganzen Körper schwingt, sehen nicht nur cool aus, sondern sind auch gar nicht so schwer zu lernen. Moses zeigt dir ausgewählte Wellenmoves, die selbst für Tanzneulinge locker machbar sind.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  8. 4.1 Smurf

    Beherrschen deine Schüler*innen den Bounce, kann es direkt mit dem Smurf (zu deutsch "Schlumpf") weitergehen, einem der beliebtesten Moves im Hip-Hop Tanz. Erfahre im Video, wie man sich diesen absoluten Oldschool-Klassiker am besten aneignet und welche Variationen es gibt.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  9. 4.2 Cabbage Patch

    Ein weiterer Oldschool-Move, der in den 1980er Jahren der Inbegriff für Coolness war. Moses führt dich und deine Schüler*innen durch die einzelnen Schritte, damit ihr gemeinsam oldschoolmäßig abgehen könnt.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  10. 4.3 Happy Feet

    Bei diesem Dance sind flinke Füße gefragt. Doch mit ein bisschen Übung und Moses Erklärungen können alle diese schnelle Zehenspitzen-Fersen-Kombination lernen.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  11. 4.4 Prep

    Neben dem obligatorischen Bounce erfordert der Prep viel Gefühl und Groove im Oberkörper. Im Video zeigt Moses dir und deinen Schüler*innen die Schrittabfolge des klassischen Preps sowie weitere coole Abwandlungen.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  12. 5.1 Criss Cross

    Mit dem Criss Cross verlassen wir die 1980er und starten 90's-style mit der Middle School durch. Gute Arm-/Bein-Koordniation ist hierbei nötig und Moses erklärt euch wie gewohnt die einzelnen Steps bis zur perfekten Ausführung.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  13. 5.2 Running Man

    Wie der Name schon erahnen lässt, ahmt man mit diesem Dancemove die Bewegungen beim Laufen nach. Im Video erfährst du, wie man beim Lernen dieses kardiointensiven Tanzschritts vorgeht und wie die Variante Roger Rabbit aussieht.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  14. 5.3 Bart Simpson

    Der auf den Tanzeinlagen von Bart Simpson im Musikvideo "Do the Bartman" basierende Move kommt immer gut an - nicht nur bei Simpson-Fans. Moses verrät euch, wie ihr die Arm- und Beinbewegungen für diesen freshen Tanzschritt verbinden müsst.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  15. 5.4 Butterfly

    Super spaßiger Move auch für Freestyle-Anfänger*innen, der ursprünglich zu Dancehall oder Reggae getanzt wurde.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  16. 6.1 Monastery

    Der Monastery ist ein Newschool-Klassiker, der für alle Könnensstufen geeignet ist. Lernt den Move von Moses und habt im Kurs gemeinsam Spaß damit.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  17. 6.2 ATL-Stomp

    Anders als die meisten Moves wurde der ATL-Stomp nicht in New York, sondern in Atlanta erfunden. Atlanta ist die Hauptstadt des Hip-Hop Subgenres Crunk, das sich vor allem in den 2000er Jahren großer Beliebtheit erfreute. Wollt ihr im Unterricht zu bekannten Crunk-Hits wie Ushers "Yeah" tanzen, sollte der ATL-Stomp nicht fehlen.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  18. 6.3 C-Walk

    Weg von New York geht es ebensfalls mit dem aus Los Angeles stammenden C-Walk. Ursprünglich eine Art Erkennungsmerkmal der berühmt-berüchtigten Crip-Gang, gehört der Crip-Walk heutzutage zum festen Repertoire der meisten Hip-Hop Freestyler*innen. Moses verrät dir und deinen Kids, auf was ihr bei diesem Fortgeschrittenen-Move achten müsst.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  19. 6.4 Tone-Whop

    Habt ihr es im Kurs bis hierhin geschafft, sollte auch dieser Litefeet-Move kein Problem mehr für euch sein. Moses erklärt euch, wie ihr beim Tone-Whop locker auf den Beinen bleibt.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

  20. 7.1 Hip-Hop Freestyle

    Zum Abschluss zeigt Moses dir und deinen Schüler*innen nochmal, warum der Tanzstil Hip-Hop Freestyle heißt. Holt euch im Video Inspirationen, wie man die gelernten Moves kombinieren kann und werdet selbst kreativ.

    Vimeo

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
    Mehr erfahren

    Video laden

Weitere Lektio­nen

Ansprech­part­ner

Pia Knittel

Schulprogramm

pia@letsgogorilla.de +49 8171 488 83 73

Martin Lautenbach

Schulprogramm

martin@letsgogorilla.de +49 8171 488 83 73